Attendorner Ratsfraktion in der InfoTastik Akademie zur Gast
„Wenn wir unsere Rats-und Ausschusssitzungen vorbereiten, dann suchen wir immer auch Orte auf, an denen wir den direkten Bezug zum Geschehen in unserer Stadt haben“. Rolf Schöpf, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Attendorner CDU brachte es auf den Punkt und erläuterte damit den Grund, aus dem das aktuelle Treffen dieses Mal in den Räumen der InfoTastic Akademie an der Kölner Straße in Attendorn stattfand. Patrick Schwane, Physik-und Informatiklehrer und gleichzeitig der ‚Chef‘ vor Ort hatte es sich nicht nehmen lassen, höchstpersönlich durch das innovative Zentrum im Herzen der alten Hansestadt zu führen. So erfuhren die Kommunalpolitiker u.a. sowohl wichtige Infos über das Programmieren von Legorobotern als auch über Firnesstraining mit dem Icaros oder das Drucken mit der 3D-Technik.
Sebastian Ohm, selbst Naturwissenschaftler am Sankt Ursula Gymnasium und Vorsitzender der Attendorner CDU-Ratsfraktion fasste abschließend zusammen:“ Mit der InfoTastic gelingt es immer wieder aufs Neue den Menschen aller Generationen Technik und digitale Medien näher zu bringen, gemeinsam Innovation zu leben und gleichzeitig die Faszination im Mittelpunkt zu haben.“