Für Sie im Stadtrat
Die CDU-Fraktion der Hansestadt Attendorn für Sie im Stadtrat.
Sebastian Ohm
Fraktionsvorsitzender
Rolf Schöpf
stv. Fraktionsvorsitzender
Stefan Belke
Ratsmitglied
Kirsten Böhmer
Ratsmitglied
Ralf "Nelli" König
Ratsmitglied
Kathrin Rameil
Ratsmitglied
Uli Selter
Ratsmitglied
Wolfgang Teipel
Ratsmitglied
Funktion: Fraktionsvorsitzender
Am Repscheid 1
57439 Attendorn
Telefon: 02722/636742
Mobil: 0160/6034591
Alter: 50
Konfession: katholisch
Wahlkreis: Mooskamp, Repe, Rieflinghausen
Familienstand: verheiratet, vier Kinder
Mein Flyer
Beruf:
Oberstudienrat am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn
Fächer: Mathematik, Physik, Informatik
beruflicher Werdegang:
Hobbies:
Funktion: stv. Fraktionsvorsitzender
Am Remmenstein 1
57439 Attendorn
Telefon: 02722/634586
Mein Flyer
Beruf:
Mitarbeiter im Gebäudemanagement der Kreiswerke Olpe. Als Hausmeister tätig am Berufskolleg Attendorn und zuständig für die optimale Energieversorgung aller kreiseigenen Gebäude mittels Gebäudeleittechnik.
Familienstand:
Verheiratet, drei, inzwischen erwachsene Kinder.
Hobby:
Repetalstr. 241
57439 Attendorn
Beruf :
Berater für Wasserwirtschaft/Landwirt
Familienstand:
Verheiratet, drei Kinder
Hobbys:
Zur Leye 32
57439 Attendorn
Telefon: 02721 20380
Mein Flyer
Familienstand:
verheiratet, 1 Sohn u. 1 Tochter
Beruf:
Hausfrau
Aktiv bei:
Mühlhardt 4
57439 Attendorn
Mobil: 01712711440
Wahlkreis: Mühlhardt, Bremger Weg, Hahnbeul Hellepädchen
"Als Bäckermeister und Inhaber von „König‘s Brot“ bin ich stolz darauf, eine Tradition fortzuführen, die tief in der Attendorner Kultur verwurzelt ist. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Attendorn, wo ich nicht nur mein Handwerk, sondern auch mein Herzblut in unsere Stadt stecke. Besonders bekannt bin ich für die „Original Attendorner Ostersemmel“, die weit über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird.
Ich kandidiere im Wahlbezirk 6 Hellepädchen für den Rat der Stadt Attendorn, weil ich mich für die wirtschaftliche Stärke und die kulturelle Identität unserer Stadt einsetzen möchte. Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig es ist, die Rahmenbedingungen für Gewerbe und Handel zu verbessern. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass die Pflege unserer Traditionen und die Förderung des lokalen Handels Hand in Hand gehen müssen.
Meine Stärken liegen in meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Ich engagiere mich nicht nur beruflich, sondern auch in der Gemeinschaft – etwa durch die Unterstützung von Jugendfußballmannschaften und die Mitwirkung bei kulturellen Veranstaltungen.
In meiner politischen Arbeit möchte ich Perspektiven für junge Familien schaffen und das lokale Gewerbe stärken. Ich bin überzeugt, dass Attendorn durch die Förderung von Handwerk und Tradition eine lebendige und attraktive Stadt bleibt."
Münchener Str. 90
57439 Attendorn
Telefon: 02722/929530
Wahlkreis: Auf dem Sacke
"Als Lehrer und langjähriges Ratsmitglied bin ich seit vielen Jahren fest in Attendorn verwurzelt. Gemeinsam mit meiner Frau und unseren zwei Kindern lebe ich in der Stadt, die ich als meine Heimat betrachte. Mein beruflicher Weg führte mich in die Welt der Bildung, wo ich mich mit großem Engagement für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetze.
Ich kandidiere erneut für den Rat der Stadt Attendorn, weil ich überzeugt bin, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger die Zukunft unserer Stadt gestalten können. In meiner bisherigen Ratsarbeit habe ich mich insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit, Sport und Denkmalpflege eingesetzt. Als zweiter stellvertretender Bürgermeister habe ich bereits Verantwortung übernommen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.
Meine Stärken sehe ich in meiner Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zusammenzuführen. Als Teamplayer lege ich Wert auf den Dialog mit allen Generationen. In meiner Freizeit engagiere ich mich in Schützenvereinen und Karnevalsgesellschaften, was mir hilft, die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu verstehen.
Ich möchte auch künftig dazu beitragen, Attendorn zu einer Stadt zu machen, in der Bildung, Kultur und Sport Hand in Hand gehen. Mit meiner Erfahrung und meinem Engagement setze ich mich für die Schaffung von Perspektiven für alle Altersgruppen ein, um gemeinsam eine starke und lebendige Gemeinde zu gestalten."
Talblick 22
57439 Attendorn
Mein Flyer
Beruf:
Abteilungsleiter für berufliche Aus- und Weiterbildung
Familienstand:
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Hobby´s:
neben Politik und Schützenverein, Ausdauersport
Mitgliedschaften:
Listerscheider Schützenverein 1868 e.V., Karnevalgesellschaft Ihnetal
Politik:
Auch zukünftig möchte ich weiterhin die Interessen der Menschen in den Dörfern des Ihnetals vertreten. Insbesondere ist mein Anliegen die:
Diese sind für mich Herausforderungen, die ich in Zukunft engagiert angehen möchte.
Für Sie im Stadtrat auf Vorschlag der CDU gewählt.
Friedhelm Arens
Ratsmitglied
Birgit Haberhauer-Kuschel
Ratsmitglied
Markus Harnischmacher
Ratsmitglied
Sascha Koch
Ratsmitglied
Nicole Kost
Ratsmitglied
Manuel Thys
Ratsmitglied
Thorsten Wurm
Ratsmitglied
Funktion: Ratsherr
Am Berndebach 33
57439 Attendorn
Telefon: 02722 52040
Mobil: 0160 94662206
“Als Krankenkassenbetriebswirt und seit 2020 amtierender Stadtverordneter kandidiere ich erneut für den Wahlbezirk 15, der nun auch Beukenbeul umfasst. Meine Motivation liegt in der Möglichkeit, demokratische Prozesse mitzugestalten, die auf kommunaler Ebene einen direkten Bezug zu den Bürgerinnen und Bürgern haben.
Durch meine langjährige Erfahrung in Führungsaufgaben im beruflichen Umfeld und meine ehrenamtlichen Tätigkeiten, wie etwa als Vorsitzender der Schützengesellschaft Lichtringhausen, ist die Kommunikation ein Kernelement meiner politischen Arbeit geworden. Dabei ist mir wichtig, Entscheidungsprozesse schnell statt dauerhaft verzögert umzusetzen.
Besonders schätze ich neben den auch schon einmal kontroversen Debatten die persönlichen Begegnungen mit Menschen, die ich vorher nicht kannte. Diese Erfahrungen haben meine politische Arbeit bereichert und motivieren mich für eine weitere Amtszeit.“
Funktion: Ratsmitglied
Wesetalstr. 90
57439 Attendorn
“Als Volljuristin lebe und arbeite ich nach meiner Studienzeit in Bayern seit 30 Jahren zusammen mit meinem Mann in Attendorn, wo auch unsere beiden Söhne aufgewachsen sind.
Nach einer Wahlperiode als Kreistagsmitglied bin ich seit 2009 Stadtverordnete und kandidiere erneut im Wahlbezirk 1 Kehlberg, in dem ich schon als Kind und Jugendliche gelebt habe.
Seit mehr als 25 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der Heimatarbeit und setze mich als Ortsheimatpflegerin und überörtlich in diversen Heimatbünden für Denkmalschutz, regionales Bauen, Kunst und Kultur ein. Aus meinen langjährigen Erfahrungen in Ehrenamt und Kommunalpolitik bin ich davon überzeugt, dass Heimat nur dann entsteht, wenn man Verantwortung übernimmt, zuhört und nachhaltig gestaltet.
Im Rat der Hansestadt Attendorn setze ich mich ein für eine ausgewogene Stadt- und Dorfentwicklung, die Tradition und Fortschritt zusammendenkt, unterstütze ich die Vielfalt kultureller Einrichtungen wie Vereine, Museen und Orte des Gemeinschaftslebens, und ich mache mich stark für gut ausgestattete Schulen. Besonders am Herzen liegt mir die Unterstützung des Ehrenamts, denn „Ehrenamt macht Heimat“, stärkt das Gemeinschaftsleben und ist der Motor unserer Gesellschaft.
Dafür möchte ich mich sehr gerne in meinem Wahlbezirk und im Rat weiter einsetzen und mit dazu beitragen, dass Attendorn Heimat für jede und jeden ist.“
Funktion: Ratsmitglied
Niederste Straße 5
57439 Attendorn
Telefon: 02722/2370
Mobil: 0172/5410245
Beruf: Conditormeister
Alter: 57
Konfession: katholisch
"Als Mitglied des Stadtrats und des Ausschusses für Bauen, Planen, Klima und Umwelt kandidiere ich im Wahlkreis Himmelsberg für den Rat der Stadt Attendorn. Seit der letzten Kommunalwahl habe ich viel über Kommunalpolitik und die Arbeit der Verwaltung gelernt. Meine Stärken liegen im direkten Kontakt zu den Attendorner Bürgerinnen und Bürgern, deren Anliegen ich aufnehme, um schnelle und unkomplizierte Lösungen zu finden. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir als Opposition stets versucht haben, bessere Lösungsansätze aufzuzeigen, wenn die Verwaltung nicht das Optimale für Attendorn plante. Mit meiner Erfahrung möchte ich weiterhin als engagierte Stimme für unsere Heimatstadt tätig sein und die Lebensqualität in Attendorn fördern."
Funktion: Ratsmitglied
Zum Waterland 29
57439 Attendorn
Telefon: 02722/690829
Telefon: 02722/634682
Mobil: 0151/11591274
Beruf: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt und Notar
Alter: 50
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Funktion: Ratsmitglied
"Als 55-jährige verheiratete Mutter eines Sohnes kann man mich auch als Zugezogene mittlerweile als waschechte Attendornerin bezeichnen.
Mit meinem eigenen Geschäft, mitten in der Stadt ansässig, verstehe ich mich auch in meiner zweiten Amtszeit gern als Kopplungsstelle zwischen der Bevölkerung und den Belangen des heimischen Einzelhandels und den Industrieunternehmen. Ich möchte helfen, Attendorn weiter nach vorn zu bringen und scheue mich nicht vor dem sachlichen Dialog.
Gern setze ich mich auch in der neuen Legislaturperiode im Rat für sie ein. Ich möchte nach meinen erfolgreichen Aktionen zum Beispiel zu einer verbesserten Beleuchtungssituation im dörflichen Leben, der Entwicklung eines Bürger- und Kinderwaldes oder dem Gestalten der neuen Wohnquartiere weiter aktiv an der Zukunft unserer Heimatstadt mitwirken."
Alfred-Schnüttgen-Str 8
57439 Attendorn
Telefon: 02722 53848
Beruf: Beruf Oberstudienrat am Berufskolleg des Kreises Olpe
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
"Als 50-jähriger Lehrer und Leiter des Fachbereichs Metall am Berufskolleg des Kreises Olpe möchte ich mich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlbezirk Schwalbenohl kandidieren. Ich bin Manuel Thys, gebürtiger Attendorner, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Mein Engagement in Vereinen wie dem SV04 Attendorn und bei Veranstaltungen wie Karneval und Schützenfest motiviert mich, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und im Stadtrat zu vertreten. Mit meiner Erfahrung, etwa durch den Antrag zur medizinischen Versorgung, möchte ich Attendorn weiter stärken."
Funktion: Ratsmitglied
Telefon: 02722 / 52686
“Als Diplom-Ingenieur (Bau) und Technischer Betriebswirt bringe ich eine fundierte fachliche Expertise mit, die ich seit 1993 in meinem Heimatdorf Biekhofen einsetzen möchte. Neben meiner beruflichen Laufbahn engagiere ich mich bereits in verschiedenen Gremien aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Liegenschaften und fühle mich den örtlichen Traditionsvereinen, insbesondere dem Schützenverein Biekhofen, eng verbunden.
Meine Motivation für eine erneute Kandidatur liegt in der Überzeugung, dass es auf allen politischen Ebenen wichtiger denn je wird, sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen und als Vorbild für nachfolgende Generationen zu fungieren. Mit meiner langjährigen beruflichen und politischen Expertise möchte ich Attendorn nachhaltig für alle Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.
Gerne setze ich mich auch weiterhin für die Umsetzung konkreter Projekte ein, die das Gemeinwohl fördern – von der Innenstadtentwicklung über das Bahnhofsprojekt bis hin zur Bereitstellung neuer Wohnbauflächen und der Stärkung unserer Wirtschaftskraft.“