Birgit Haberhauer-Kuschel

Birgit Haberhauer-Kuschel

Wahlkreis 1
Kehlberg, Kölner Straße, Hansastraße, Kampstraße


 Thomas Funke

Thomas Funke

Wahlkreis 2


 Rolf Beul

Rolf Beul

Wahlkreis 3


 Nicole Kost

Nicole Kost

Wahlkreis 4
Innenstadt


 Thorsten Wurm

Thorsten Wurm

Wahlkreis 5
Biekhofen


 Ralf

Ralf "Nelli" König

Wahlkreis 6
Hellepädchen, Mühlhardt, Bremger Weg, Hahnbeul


 Uli Selter

Uli Selter

Wahlkreis 7
Auf dem Sacke


 Markus Harnischmacher

Markus Harnischmacher

Wahlkreis 8
Himmelsberg, Nordwall, Grafweg


 Manuel Thys

Manuel Thys

Wahlkreis 9
Schwalbenohl, Auf dem Schilde


 Martin Kraemer

Martin Kraemer

Wahlkreis 10


 Maximilian Schmieding

Maximilian Schmieding

Wahlkreis 11


 Andreas Heuel

Andreas Heuel

Wahlkreis 12


 Markus Hammer

Markus Hammer

Wahlkreis 13


 Hans-Werner Schulte

Hans-Werner Schulte

Wahlkreis 14


 Friedhelm Arens

Friedhelm Arens

Wahlkreis 15
Lichtringhausen, Neuenhof


 Ruth Rüsche

Ruth Rüsche

Wahlkreis 16
Ennest 1


 Philipp Schmelzer

Philipp Schmelzer

Wahlkreis 17


Dr. Friederike Brodhun

Dr. Friederike Brodhun

Wahlkreis 18
Dünschede, Röllecken


 Bernd Schmidt

Bernd Schmidt

Wahlkreis 19


×

Birgit Haberhauer-Kuschel

 Birgit Haberhauer-Kuschel

Wahlkreis 1
Kehlberg, Kölner Straße, Hansastraße, Kampstraße



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Wesetalstr. 90

57439 Attendorn

Zur Person



“Als Volljuristin lebe und arbeite ich nach meiner Studienzeit in Bayern seit 30 Jahren zusammen mit meinem Mann in Attendorn, wo auch unsere beiden Söhne aufgewachsen sind. 

Nach einer Wahlperiode als Kreistagsmitglied bin ich seit 2009 Stadtverordnete und kandidiere erneut im Wahlbezirk 1 Kehlberg, in dem ich schon als Kind und Jugendliche gelebt habe. 

Seit mehr als 25 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der Heimatarbeit und setze mich als Ortsheimatpflegerin und überörtlich in diversen Heimatbünden für Denkmalschutz, regionales Bauen, Kunst und Kultur ein. Aus meinen langjährigen Erfahrungen in Ehrenamt und Kommunalpolitik bin ich davon überzeugt, dass Heimat nur dann entsteht, wenn man Verantwortung übernimmt, zuhört und nachhaltig gestaltet. 

Im Rat der Hansestadt Attendorn setze ich mich ein für eine ausgewogene Stadt- und Dorfentwicklung, die Tradition und Fortschritt zusammendenkt, unterstütze ich die Vielfalt kultureller Einrichtungen wie Vereine, Museen und Orte des Gemeinschaftslebens, und ich mache mich stark für gut ausgestattete Schulen. Besonders am Herzen liegt mir die Unterstützung des Ehrenamts, denn „Ehrenamt macht Heimat“, stärkt das Gemeinschaftsleben und ist der Motor unserer Gesellschaft. 

Dafür möchte ich mich sehr gerne in meinem Wahlbezirk und im Rat weiter einsetzen und mit dazu beitragen, dass Attendorn Heimat für jede und jeden ist.“

×

Ihre Nachricht an Birgit Haberhauer-Kuschel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Birgit Haberhauer-Kuschel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Funke

 Thomas Funke

Wahlkreis 2



Kontakt

Zur Person



“Als Vertriebsleiter bei der Firma Gebrüder Kemper in Olpe bringe ich 16 Jahre Berufserfahrung mit, die ich durch meine vorherigen Tätigkeiten bei Beulco und Gebrüder Kemmerich Attendorn um weitere 17 Jahre ergänzen kann. Seit meiner Geburt lebe ich Am Mooskamp, genauer gesagt Am Apfelhof, und möchte nun für genau diesen Wahlkreis kandidieren.

Meine Kandidatur für den Stadtrat ist von dem Wunsch getragen, Attendorns Entwicklung aktiv mitzugestalten und dafür zu sorgen, dass die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aus meinem Wahlkreis, gehört und berücksichtigt werden. Mit meiner langjährigen Berufserfahrung und meinem wirtschaftlichen Denken möchte ich dazu beitragen, Attendorn zukunftsfähig und wirtschaftlich stark zu gestalten.

Dabei liegt mir das Vereinsleben und unser gelebtes Brauchtum besonders am Herzen. Ich setze mich dafür ein, dass Traditionen bewahrt und ehrenamtliches Engagement gestärkt werden, während ich gleichzeitig auf klare Kommunikation und sachorientierte Entscheidungen setze.“

×

Ihre Nachricht an Thomas Funke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Funke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Rolf Beul

 Rolf Beul

Wahlkreis 3



Kontakt

Zur Person



Ihr Kandidat für den Wahlkreis Wippeskuhlen

Alter: 60 Jahre

Familienstand: Verheiratet, Vater von drei Kindern

Beruf: Technischer Betriebswirt

Tätigkeit: Seit über 17 Jahren Angestellter in einer Industrievertretung in Köln

“Als engagierter und traditionsbewusster Bürger kandidiere ich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlkreis Wippeskuhlen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kommunalpolitik der Ort ist, an dem man Verantwortung übernehmen und unsere Stadt aktiv mitgestalten kann.

Ich stehe für einen respektvollen Dialog, bürgernahe Entscheidungen und das Ziel, die Lebensqualität in Attendorn nachhaltig zu verbessern. Mir ist wichtig, Traditionen zu wahren, aber auch moderne Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Gemeinsam für ein starkes, lebenswertes Attendorn – dafür setze ich mich ein.“

×

Ihre Nachricht an Rolf Beul






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Rolf Beul gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Nicole Kost

 Nicole Kost

Wahlkreis 4
Innenstadt



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Zur Person



"Als 55-jährige verheiratete Mutter eines Sohnes kann man mich auch als Zugezogene mittlerweile als waschechte Attendornerin bezeichnen.

Mit meinem eigenen Geschäft, mitten in der Stadt ansässig, verstehe ich mich auch in meiner zweiten Amtszeit gern als Kopplungsstelle zwischen der Bevölkerung und den Belangen des heimischen Einzelhandels und den Industrieunternehmen. Ich möchte helfen, Attendorn weiter nach vorn zu bringen und scheue mich nicht vor dem sachlichen Dialog.

Gern setze ich mich auch in der neuen Legislaturperiode im Rat für sie ein. Ich möchte nach meinen erfolgreichen Aktionen zum Beispiel zu einer verbesserten Beleuchtungssituation im dörflichen Leben, der Entwicklung eines Bürger- und Kinderwaldes oder dem Gestalten der neuen Wohnquartiere weiter aktiv an der Zukunft unserer Heimatstadt mitwirken."

×

Ihre Nachricht an Nicole Kost






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nicole Kost gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thorsten Wurm

 Thorsten Wurm
Mein Wahlkreis

Wahlkreis 5
Biekhofen



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Telefon: 02722 / 52686

Zur Person



“Als Diplom-Ingenieur (Bau) und Technischer Betriebswirt bringe ich eine fundierte fachliche Expertise mit, die ich seit 1993 in meinem Heimatdorf Biekhofen einsetzen möchte. Neben meiner beruflichen Laufbahn engagiere ich mich bereits in verschiedenen Gremien aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Liegenschaften und fühle mich den örtlichen Traditionsvereinen, insbesondere dem Schützenverein Biekhofen, eng verbunden.

Meine Motivation für eine erneute Kandidatur liegt in der Überzeugung, dass es auf allen politischen Ebenen wichtiger denn je wird, sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen und als Vorbild für nachfolgende Generationen zu fungieren. Mit meiner langjährigen beruflichen und politischen Expertise möchte ich Attendorn nachhaltig für alle Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.

Gerne setze ich mich auch weiterhin für die Umsetzung konkreter Projekte ein, die das Gemeinwohl fördern – von der Innenstadtentwicklung über das Bahnhofsprojekt bis hin zur Bereitstellung neuer Wohnbauflächen und der Stärkung unserer Wirtschaftskraft.“

 

×

Ihre Nachricht an Thorsten Wurm






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thorsten Wurm gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ralf "Nelli" König

 Ralf

Wahlkreis 6
Hellepädchen, Mühlhardt, Bremger Weg, Hahnbeul



Kontakt



Mühlhardt 4

57439 Attendorn

Mobil: 01712711440

Zur Person



Wahlkreis: Mühlhardt, Bremger Weg, Hahnbeul Hellepädchen

"Als Bäckermeister und Inhaber von „König‘s Brot“ bin ich stolz darauf, eine Tradition fortzuführen, die tief in der Attendorner Kultur verwurzelt ist. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Attendorn, wo ich nicht nur mein Handwerk, sondern auch mein Herzblut in unsere Stadt stecke. Besonders bekannt bin ich für die „Original Attendorner Ostersemmel“, die weit über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird.

Ich kandidiere im Wahlbezirk 6 Hellepädchen für den Rat der Stadt Attendorn, weil ich mich für die wirtschaftliche Stärke und die kulturelle Identität unserer Stadt einsetzen möchte. Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig es ist, die Rahmenbedingungen für Gewerbe und Handel zu verbessern. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass die Pflege unserer Traditionen und die Förderung des lokalen Handels Hand in Hand gehen müssen.

Meine Stärken liegen in meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Ich engagiere mich nicht nur beruflich, sondern auch in der Gemeinschaft – etwa durch die Unterstützung von Jugendfußballmannschaften und die Mitwirkung bei kulturellen Veranstaltungen.

In meiner politischen Arbeit möchte ich Perspektiven für junge Familien schaffen und das lokale Gewerbe stärken. Ich bin überzeugt, dass Attendorn durch die Förderung von Handwerk und Tradition eine lebendige und attraktive Stadt bleibt."

×

Ihre Nachricht an Ralf "Nelli" König






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ralf "Nelli" König gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Uli Selter

 Uli Selter

Wahlkreis 7
Auf dem Sacke



Kontakt



Münchener Str. 90

57439 Attendorn

Telefon: 02722/929530

Zur Person



Wahlkreis: Auf dem Sacke

"Als Lehrer und langjähriges Ratsmitglied bin ich seit vielen Jahren fest in Attendorn verwurzelt. Gemeinsam mit meiner Frau und unseren zwei Kindern lebe ich in der Stadt, die ich als meine Heimat betrachte. Mein beruflicher Weg führte mich in die Welt der Bildung, wo ich mich mit großem Engagement für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetze.

Ich kandidiere erneut für den Rat der Stadt Attendorn, weil ich überzeugt bin, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger die Zukunft unserer Stadt gestalten können. In meiner bisherigen Ratsarbeit habe ich mich insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit, Sport und Denkmalpflege eingesetzt. Als zweiter stellvertretender Bürgermeister habe ich bereits Verantwortung übernommen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.

Meine Stärken sehe ich in meiner Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zusammenzuführen. Als Teamplayer lege ich Wert auf den Dialog mit allen Generationen. In meiner Freizeit engagiere ich mich in Schützenvereinen und Karnevalsgesellschaften, was mir hilft, die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu verstehen.

Ich möchte auch künftig dazu beitragen, Attendorn zu einer Stadt zu machen, in der Bildung, Kultur und Sport Hand in Hand gehen. Mit meiner Erfahrung und meinem Engagement setze ich mich für die Schaffung von Perspektiven für alle Altersgruppen ein, um gemeinsam eine starke und lebendige Gemeinde zu gestalten."

×

Ihre Nachricht an Uli Selter






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Uli Selter gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Harnischmacher

 Markus Harnischmacher

Wahlkreis 8
Himmelsberg, Nordwall, Grafweg



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Niederste Straße 5

57439 Attendorn

Telefon: 02722/2370

Mobil: 0172/5410245

Zur Person



Beruf: Conditormeister

Alter: 57

Konfession: katholisch

"Als Mitglied des Stadtrats und des Ausschusses für Bauen, Planen, Klima und Umwelt kandidiere ich im Wahlkreis Himmelsberg für den Rat der Stadt Attendorn. Seit der letzten Kommunalwahl habe ich viel über Kommunalpolitik und die Arbeit der Verwaltung gelernt. Meine Stärken liegen im direkten Kontakt zu den Attendorner Bürgerinnen und Bürgern, deren Anliegen ich aufnehme, um schnelle und unkomplizierte Lösungen zu finden. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir als Opposition stets versucht haben, bessere Lösungsansätze aufzuzeigen, wenn die Verwaltung nicht das Optimale für Attendorn plante. Mit meiner Erfahrung möchte ich weiterhin als engagierte Stimme für unsere Heimatstadt tätig sein und die Lebensqualität in Attendorn fördern."

×

Ihre Nachricht an Markus Harnischmacher






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Harnischmacher gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Manuel Thys

 Manuel Thys

Wahlkreis 9
Schwalbenohl, Auf dem Schilde



Kontakt



Alfred-Schnüttgen-Str 8

57439 Attendorn

Telefon: 02722 53848

Zur Person



Beruf: Beruf Oberstudienrat am Berufskolleg des Kreises Olpe

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet

"Als 50-jähriger Lehrer und Leiter des Fachbereichs Metall am Berufskolleg des Kreises Olpe möchte ich mich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlbezirk Schwalbenohl kandidieren. Ich bin Manuel Thys, gebürtiger Attendorner, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Mein Engagement in Vereinen wie dem SV04 Attendorn und bei Veranstaltungen wie Karneval und Schützenfest motiviert mich, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und im Stadtrat zu vertreten. Mit meiner Erfahrung, etwa durch den Antrag zur medizinischen Versorgung, möchte ich Attendorn weiter stärken."

 

 

 

 

 

×

Ihre Nachricht an Manuel Thys






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Manuel Thys gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Martin Kraemer

 Martin Kraemer

Wahlkreis 10



Kontakt



Lerchenstr. 1

57439 Attendorn

Telefon: 02722/68231

Zur Person



"Als 59-jähriger Vater einer erwachsenen Tochter kandidiere ich erneut für den Stadtrat im Wahlbezirk 10, wo ich aufgewachsen bin und heute im Schwalbenohl wohne. Diese langjährige Verbindung zu meinem Wahlbezirk ermöglicht es mir, die Sorgen und Nöte der Bewohner genau zu kennen und zu verstehen.

Meine fünfjährige Erfahrung als Stadtratsmitglied hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, als Ansprechpartner und Mittelsmann zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung zu fungieren. Dabei geht es mir darum, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen zusammenzubringen und für ihre alltäglichen Anliegen da zu sein.

Besonders am Herzen liegen mir praktische Themen wie die Parkplatzsituation, die Gewährleistung fußläufiger Einkaufsmöglichkeiten sowie die Erreichbarkeit von Ärzten und Apotheken. Diese Erfahrungen aus der ersten Amtszeit möchte ich nutzen, um auch weiterhin effektiv für die Belange meines Wahlbezirks zu arbeiten."

×

Ihre Nachricht an Martin Kraemer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Kraemer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Maximilian Schmieding

 Maximilian Schmieding

Wahlkreis 11



Kontakt

Zur Person



Ich heiße Max Schmieding und kandidiere für den Stadtrat der Hansestadt Attendorn. In meiner Tätigkeit als Gymnasiallehrer durfte ich bereits verschiedene Schulformen kennenlernen. Aktuell verstärke ich das Team des Grundschulverbundes Lennetal und leite dort eine vierte Klasse. Mit meiner Kandidatur möchte ich meine langjährigen Erfahrungen aktiv miteinbringen und Verantwortung für unsere Stadt übernehmen.

 

Mein Ziel – Attendorn noch lebenswerter machen

Als Mitglied des Stadtrats möchte ich dazu beitragen, wichtige Entscheidungen zu treffen, die das tägliche Leben in Attendorn betreffen – von Bildung über Infrastruktur bis hin zu sozialen Dienstleistungen. Mein Ziel ist es, die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und die Lebensqualität in unserer Stadt weiter zu verbessern.

 

Aktiver Mitgestalter unserer Stadt – einer von euch

Im Stadtrat werden die Weichen für die Entwicklung Attendorns gestellt. Mir ist es wichtig, Attendorn aktiv zu formen und positive Veränderungen für alle Generationen herbeizuführen.

 

Für euch stets ansprechbar und lösungsorientiert

Die Arbeit im Stadtrat lebt vom Austausch mit verschiedenen Interessengruppen und Bürgern. Ein respektvoller und konstruktiver Umgang ist für mich die Grundlage, um Vertrauen in die kommunale Politik zu schaffen und tragfähige Lösungen zu finden.

 

Für euch da, auch wenn es schwierig wird

Meine größte Stärke sehe ich in der Fähigkeit, Prozesse zu moderieren, unterschiedliche Positionen zusammenzuführen und schließlich auch Dinge zum Abschluss zu bringen. Gerade in einem Gremium wie dem Stadtrat, in dem viele Interessen aufeinandertreffen, ist es entscheidend, Kompromisse zu finden und Projekte erfolgreich zu realisieren. 

 

Mit eurer Unterstützung -  Gemeinsam für Attendorn

Ich bin überzeugt, dass ich mit meinem vielseitigen Erfahrungshorizont und meiner Motivation, Veränderungen aktiv zu gestalten, einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt leisten kann. Durch meine Mitarbeit im Stadtrat möchte ich Attendorn aktiv mitgestalten.

Dafür bitte ich um eure Unterstützung.

×

Ihre Nachricht an Maximilian Schmieding






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Maximilian Schmieding gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Heuel

 Andreas Heuel

Wahlkreis 12



Kontakt

Zur Person



“Als gebürtiger Listernohler bin ich hier verwurzelt und habe auch während meiner beruflichen Jahre in Wuppertal nie an einen Ortswechsel gedacht. Seit über 25 Jahren bin ich Mitglied der CDU, war aber in letzter Zeit mit vielen politischen Entscheidungen nicht mehr einverstanden – nur zu kritisieren und keine Verantwortung zu übernehmen, ist jedoch nicht mein Ding.

Deshalb habe ich mich entschlossen, mich aktiv einzubringen und für meinen Ort Neu-Listernohl zu engagieren. Meine Erfahrungen aus verschiedenen Vereinen, besonders aus dem SC LWL 05, wo ich jahrelang als Jugendvorsitzender tätig war, haben mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und der Blick für das Ganze sind.

Durch diese Vereinserfahrungen und meine unternehmerische Tätigkeit glaube ich, dass ich auch als Neuling in der Kommunalpolitik einiges für unsere Gemeinschaft erreichen kann. Meine Stärken liegen im Erkennen von Problemen und in der kooperativen, lösungsorientierten Erarbeitung von Lösungen.“

×

Ihre Nachricht an Andreas Heuel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Heuel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Hammer

 Markus Hammer

Wahlkreis 13



Kontakt



Mattmecke 3

57439 Attendorn

Telefon: 02722/979895

Zur Person



Beruf: Leiter Vertrieb

Alter: 62

Familienstand: verheiratet

"Seit 28 Jahren lebe ich mit meiner Frau in Petersburg im Ihnetal und möchte nun meine Heimat als Stadtratsmitglied für die CDU vertreten. In den vergangenen vier Jahren konnte ich als sachkundiger Bürger wertvolle Einblicke in kommunalpolitische Abläufe und Themen gewinnen, die mich zu der Überzeugung gebracht haben, dass mein ehrenamtliches Engagement etwas Positives für unsere Gemeinschaft bewirken kann.

Meine Stärken liegen in meiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, einer gesunden Portion Überzeugungskraft und einer langen Erfahrung im Umgang mit Menschen – sowohl ehrenamtlich als auch beruflich. Diese Qualitäten ergänze ich durch meine Begeisterungsfähigkeit und einen unerschütterlichen Optimismus.

Besonders gerne blicke ich auf die offenen und konstruktiven Gespräche zurück, die ich als sachkundiger Bürger zu verschiedensten Themen führen durfte. Diese Tätigkeit hat mir neue Erkenntnisse darüber verschafft, wie Politik funktioniert, und meinen Blick für die vielfältigen Herausforderungen unserer Stadt geschärft."

×

Ihre Nachricht an Markus Hammer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Hammer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hans-Werner Schulte

 Hans-Werner Schulte

Wahlkreis 14



Kontakt



Im Sonnenhohl 8

57439 Attendorn

Telefon: 02722 6344491

Zur Person



“Nach meiner langjährigen Tätigkeit als leitender Angestellter im Bereich Vertrieb und Technik bei einem globalen Automobilzulieferer genieße ich nun meinen Ruhestand in Lichtringhausen und widme mich meinen Leidenschaften für Garten, Sport und Oldtimer. Diese Lebenserfahrung möchte ich nun in mein politisches Engagement als Mitglied im Kreistag einbringen.

Als überzeugter CDU-Anhänger und Bürger der Stadt Attendorn sehe ich es als meine Pflicht an, mich aktiv für unsere Gemeinschaft einzusetzen. Besonders wichtig ist mir dabei die wirtschaftliche Entwicklung von Stadt und Kreis, für die ich mich in den Ausschüssen für Schul- und Weiterbildung sowie Sport und Kultur stark mache.

Der respektvolle Umgang miteinander und die konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag schätze ich sehr und sie machen mir meine politische Arbeit besonders angenehm. Diese Erfahrungen möchte ich weiterhin für die Interessen Attendorns im Kreis Olpe einsetzen.“

×

Ihre Nachricht an Hans-Werner Schulte






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hans-Werner Schulte gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Friedhelm Arens

 Friedhelm Arens

Wahlkreis 15
Lichtringhausen, Neuenhof



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Am Berndebach 33

57439 Attendorn

Telefon: 02722 52040

Mobil: 0160 94662206

Zur Person



“Als Krankenkassenbetriebswirt und seit 2020 amtierender Stadtverordneter kandidiere ich erneut für den Wahlbezirk 15, der nun auch Beukenbeul umfasst. Meine Motivation liegt in der Möglichkeit, demokratische Prozesse mitzugestalten, die auf kommunaler Ebene einen direkten Bezug zu den Bürgerinnen und Bürgern haben.

Durch meine langjährige Erfahrung in Führungsaufgaben im beruflichen Umfeld und meine ehrenamtlichen Tätigkeiten, wie etwa als Vorsitzender der Schützengesellschaft Lichtringhausen, ist die Kommunikation ein Kernelement meiner politischen Arbeit geworden. Dabei ist mir wichtig, Entscheidungsprozesse schnell statt dauerhaft verzögert umzusetzen.

Besonders schätze ich neben den auch schon einmal kontroversen Debatten die persönlichen Begegnungen mit Menschen, die ich vorher nicht kannte. Diese Erfahrungen haben meine politische Arbeit bereichert und motivieren mich für eine weitere Amtszeit.“
 

×

Ihre Nachricht an Friedhelm Arens






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friedhelm Arens gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ruth Rüsche

 Ruth Rüsche

Wahlkreis 16
Ennest 1



Kontakt



Ritterlöhstr. 68

57439 Attendorn

Telefon: 02722/409343

Zur Person



“Als 47-jährige Ennesterin engagiere mich aktiv bei den Pfadfindern Ennest sowie in der örtlichen Kirchengemeinde. Diese ehrenamtliche Tätigkeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Stadt nicht nur zu beobachten, sondern aktiv mitzugestalten.

Durch meine tägliche Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen in der Jugendarbeit und im sozialen Bereich weiß ich genau, was die Bürger in unserer Stadt bewegt. Dabei begegne ich allen Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe – eine Haltung, die auch meine politische Arbeit prägen wird.

Meine mehrjährige Erfahrung in der Ortsunion Ennest, im Stadtverband und in der Frauen-Union hat mir fundiertes politisches Wissen vermittelt, das ich nun nutzen möchte, um für den Wahlkreis Ennest 1 zu kandidieren und anderen politische Inhalte näherzubringen.“

×

Ihre Nachricht an Ruth Rüsche






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ruth Rüsche gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Philipp Schmelzer

 Philipp Schmelzer

Wahlkreis 17



Kontakt

Zur Person



“Als Unternehmer mit einem Betrieb im Industriegebiet Ennest kandidiere ich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlkreis Ennest. Ich bin tief mit meiner Heimat verbunden und möchte Ennest mitgestalten sowie die Interessen der Menschen vor Ort vertreten. Meine Stärken liegen in meiner Kenntnis der lokalen Wirtschaft, meiner Verbindung zu Vereinen und zur Landwirtschaft. Als politischer Neueinsteiger freue ich mich darauf, mit frischem Blick und viel Motivation zur Entwicklung Attendorns beizutragen. Mein Ziel ist es, die Lebensqualität in Ennest zu stärken und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger authentisch zu vertreten.“

×

Ihre Nachricht an Philipp Schmelzer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Philipp Schmelzer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Friederike Brodhun

Dr. Friederike Brodhun

Wahlkreis 18
Dünschede, Röllecken



Kontakt



Funktion: Stadtverbandsvorsitzende

57439 Attendorn

Zur Person



Beruf: Politikwissenschaftlerin

"Als Stadtverbandsvorsitzende der CDU Attendorn und Kreisgeschäftsführerin der CDU kandidiere ich für den Rat der Stadt Attendorn im Wahlbezirk Dünschede sowie als Bürgermeisterin. Ich habe Politikwissenschaft studiert und promoviert. Mein Antrieb ist die Förderung unserer Demokratie, daher möchte ich Menschen ermutigen, sich einzubringen. Meine Stärken liegen in meiner Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, zwischen unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und Prozesse zu strukturieren. Mit meinem Netzwerk und meiner Erfahrung möchte ich innovative Lösungen für Attendorn entwickeln und die Stadt weiter voranbringen.

4 Fragen an Friederike

1. Wer bist du, wo wirst du kandidieren?

Ich bin Friederike Brodhun, ich bin Stadtverbandsvorsitzende und will mich auf jeden Fall für Attendorn einbringen. Ich kandidiere als Bürgermeisterin und für den Stadtrat in Wahlbezirk 18 Dünschede.

2. Warum kandidierst Du für den Stadtrat?

Demokratie ist mein Antrieb. Ich möchte Menschen ermutigen, unsere Demokratie zu fördern, sich einzubringen und gemeinsam in fairen Diskussionen die beste Lösung zu finden.

3. Wo liegen Deine Stärken, die Du im Stadtrat einbringen willst?

Als Stadtverbandsvorsitzende und als Kreisgeschäftsführerin der CDU halte ich die Fäden in der Hand, vermittle zwischen unterschiedlichen Positionen und bringe Menschen zusammen. Diese Fähigkeit und mein Netzwerk will ich für die Hansestadt Attendorn nutzen.

4. Worauf blickst Du in Deiner bisherigen politischen Arbeit besonders gern zurück?

Die CDU Attendorn hat in den letzten zwei Jahren die richtigen Themen aufgegriffen, auf moderne, interaktive Veranstaltungsformate gesetzt und damit unterschiedliche Menschen in den politischen Diskurs gebracht. Darauf bin ich als Stadtverbandsvorsitzende stolz.

×

Ihre Nachricht an Dr. Friederike Brodhun






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friederike Brodhun gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Bernd Schmidt

 Bernd Schmidt

Wahlkreis 19



Kontakt

Zur Person



“Mit meiner langjährigen Berufserfahrung im Bauwesen, in der Normung, Zertifizierung und im Schulungswesen bringe ich praktische Expertise mit, die ich gerne für den Wahlkreis Helden/Niederhelden einsetzen möchte. Ergänzt werden diese Qualifikationen durch meine ehrenamtlichen Erfahrungen, insbesondere im Finanzbereich.

Meine Kandidatur für den Stadtrat ist von dem Wunsch getragen, mich aktiv für unsere Gemeinschaft einzusetzen und gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken. Mein Ziel ist es, unser Dorf noch lebenswerter zu machen und dabei fundierte, praxisnahe und verantwortungsvolle Entscheidungen zu unterstützen.

Diese Stärken möchte ich nutzen, um als verlässlicher Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger zu fungieren und dabei stets das Wohl unserer Heimatgemeinde im Blick zu behalten.“

×

Ihre Nachricht an Bernd Schmidt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bernd Schmidt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.