Wirtschaftsforum

Wirtschaftsforum der CDU Attendorn ein voller Erfolg

Knapp 200 Interessierte hatten sich im Attendorner Sägewerk Reuber eingefunden, um beim CDU-Wirtschaftsforum vor Ort zu sein. Bei Würstchen, Waffeln und kühlen Getränken gab es hier die Möglichkeit nicht nur drei Großen der Fachwelt zuzuhören, sondern auch Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Arndt Kirchhoff, bekannter Unternehmer aus der Hansestadt, Paul Ziemiak, MdB und Generalsekretär der NRW CDU sowie Dr. Friederike Brodhun, engagierte Bürgermeisterkandidatin der Attendorner Christdemokraten analysierten fachkundig und bürgernah die wirtschaftliche Situation des Landes, diskutierten deren Auswirkungen auch auf den heimischen Lebensraum und stellten konstruktiv ihre Position für eine Optimierung der heimischen Wirtschaft und deren Bedienstete vor.
Tino Kraus als Moderator und aktueller Ratskandidat spielte dabei dem Trio geschickt den Ball zu und wusste immer wieder kritisch nachzuhaken. 

„Wir wollten mit diesem für die Menschen vor Ort so wichtigen Thema direkt an die Basis gehen“, unterstrich Ralf „Nelly“ König, der als Cheforganisator auch der Familie Reuber ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der Örtlichkeiten aussprach.

Sichtlich zufrieden zeigte sich die Bürgermeisterkandidatin bei den vielen anschließenden Gesprächen in lockerer Runde: „Wenn zwei Hochkaräter der Wirtschaftspolitik anreisen und rund 200 Interessierte ins Sägewerk kommen, dann ist so etwas nicht nur ein gelungener Abend für die Menschen vor Ort, sondern auch für die Arbeit der örtlichen CDU in der Kommunalpolitik.“